Let's Discover Improve-stem auf dem MSE-Kongress am 24. September 2020 (DE)

Materials science engineering book

Das Improve-Stem-Projektkonsortium organisiert ein Symposium zum Thema “B04: Zellkultursubstrate: neue Oberflächen für die Stammzellproliferation” (B = Biomaterialien) im Rahmen des Materials Science and Engineering Congress (MSE), am 24. September 2020 online stattfinden.

Das Symposium konzentriert sich auf die wichtigsten Fortschritte, die während des dreijährigen Projekts bei der Entwicklung neuer Substrate für die Stammzellkultur erzielt wurden.

Die Verwendung von Stammzellen in der Medizin setzt die Verfügbarkeit einer ausreichenden Menge an kultivierten Zellen voraus. Ein wesentlicher materieller Aspekt dieser Kulturen ist das Substrat, das den Zellen das Wachstum ermöglicht. Das Substrat muss die Proliferation lebensfähiger Zellen fördern, mit Bioreaktoren zur Stammzellenproduktion kompatibel sein, die Freisetzung von Zellen ohne Schädigung ermöglichen und für lange Kulturzeiten stabil bleiben. Auf diesem Symposium werden die für diese Substrate verwendeten Materialien, die Oberflächenmodifizierung, ihre Wirkung auf das Zellwachstum und die Stammzellkultur, die Wechselwirkungen des Materials mit den Flüssigkeiten und Wänden des Bioreaktors und andere damit zusammenhängende Fragen erörtert

Bei dieser Gelegenheit lädt das Konsortium Catherine Picart als Hauptrednerin ein. Sie ist Forschungsingenieurin, Leiterin der Gesundheitsabteilung und Direktorin der Grundlagenforschung am CEA in Grenoble. Ihre Hauptarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung biomimetischer Biomaterialien.

Das Symposium wird im Rahmen des Materials Science and Engineering Congress (MSE) organisiert, der vom 22. bis 25. September 2020 online stattfindet. Mit mehr als 1.500 Teilnehmer*innen ist der alle zwei Jahre stattfindende MSE einer der größten englischsprachigen Kongresse auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technik in ganz Europa. In den letzten zehn Jahren hat sich der MSE zu einer internationalen Plattform für Expert*innen der Materialwissenschaften und des Ingenieurwesens entwickelt, auf der sie ihre Forschung einer großen internationalen Gemeinschaft vorstellen und sich über Grenzen hinweg vernetzen können.

MSE Webseite

Programm des MSE 2020

Back to news

Do you need more informations?

Contact us

Ce projet se fonde sur un ensemble de compétences scientifiques et technologiques transversales disséminées dans plusieurs universités de l'UniGR et associant des centres de recherche.

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy.

Privacy Settings

When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.


We track anonymized user information to improve our website.
  • _ga 2 year
  • _gid 24 hours
  • _gat 1 minute
  • AMP_TOKEN 30 seconds to 1 year
  • _gac_ 90 days

Decline all Services
Accept all Services